Andrea Kammerer, geboren 1957 bei Göppingen, ist Bildhauerin mit Schwerpunkt auf Sandstein-Skulpturen. Nach einem Studium der Städteplanung und dem Umzug in den Raum Heilbronn entdeckte sie 1999 ihre Leidenschaft für die Steinbearbeitung. Seit 2000 vertiefte sie ihre Ausbildung in einem Steinmetzbetrieb, und 2016 eröffnete sie ihre eigene Werkstatt in Lauffen. Ihre Werke sind von natürlichen Formen und Strukturen inspiriert und unterstreichen die Schönheit des Materials. Als Gründungsmitglied von *KiesEins* engagiert sie sich für Kunst und Kunsthandwerk in Lauffen.
Andrea Kammerer ist Bildhauerin mit einer besonderen Leidenschaft für Sandstein. Geboren 1957 bei Göppingen, führte ihr Weg sie zunächst zum Studium der Städteplanung in Karlsruhe. Seit 1980 lebt sie mit ihrer Familie im Raum Heilbronn. 1999 entdeckte sie die Steinbearbeitung für sich – ein erster Schnupperkurs weckte ihr Interesse, das sich schnell zur Berufung entwickelte. Ab 2000 ließ sie sich in einem Steinmetzbetrieb in Eppingen-Mühlbach ausbilden und perfektionierte ihre handwerklichen Fähigkeiten. Seit 2016 arbeitet sie in ihrer eigenen Werkstatt in Lauffen.
In ihrer Kunst spürt Andrea Kammerer den einzigartigen Strukturen und Formen der Natur nach. Schneeverwehungen, Wellen oder Risse inspirieren sie zu klaren, reduzierten Formen, die die Lebendigkeit und Schönheit des Sandsteins unterstreichen. Jeder Stein ist für sie ein Unikat – seine Maserung, Farbe und Körnung erzählen von seiner Entstehung und Herkunft. Mit handwerklicher Präzision hebt sie die individuellen Besonderheiten jedes Steins hervor und verleiht ihm eine eigene Ausdruckskraft.
Für Andrea Kammerer ist das Arbeiten mit Stein eine meditative und zugleich kraftvolle Tätigkeit. Der Moment, in dem Hand, Auge und Werkzeug im Einklang arbeiten, bedeutet für sie völlige Zufriedenheit. Dabei steht nicht das fertige Werk im Mittelpunkt, sondern der Prozess: das Finden und Herausarbeiten der Form, das harmonische Zusammenspiel von Idee und Material.
Neben ihrer eigenen künstlerischen Arbeit engagiert sie sich als Gründungsmitglied von *KiesEins* für die Kunstszene in Lauffen. Hier belebt sie gemeinsam mit anderen Künstlern historische Gebäude und schafft einen Raum für Kunst, Handwerk und den kreativen Dialog mit der Öffentlichkeit.
Hast du Fragen oder Interesse an Andreas Arbeiten? Mit diesem Formular kannst du dich direkt an sie wenden!
© KiesEins - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.