Die Entstehung von Kies Eins – 
Kunst & Stadtinfo unter einem Dach

Im Jahr 2014 entstand die Idee, in Lauffen ein gemeinsames Künstlerhaus zu gründen – einen Ort, an dem Kunst geschaffen, ausgestellt und verkauft werden kann. Besonders engagiert setzten sich die Künstlerinnen Ulrike Schuh und Andrea Kammerer für das Projekt ein. Die Stadt Lauffen hatte zu diesem Zeitpunkt gerade das Gebäude *Am Kies 1* erworben – ein idealer Standort mitten im touristischen Zentrum.  

Schnell wurde ein Konzept entwickelt, und im Februar 2015 schlossen die ersten Künstlerinnen einen Nutzungsvertrag mit der Stadt. Mit viel Eigeninitiative und Unterstützung des städtischen Bauhofs wurde das Haus renoviert und konnte pünktlich zum Brückenfest im Juni 2015 als *Kunst am Kies* eröffnet werden.  

Seitdem bietet Kies Eins nicht nur Ausstellungs- und Verkaufsräume, sondern auch Ateliers und Werkstätten für Künstlerinnen und Künstler. Hier entstehen einzigartige Werke aus den unterschiedlichsten Materialien – von Malerei und Skulpturen über Schmuck und Kalligrafie bis hin zu Kunsthandwerk.  

Doch Kies Eins ist mehr als nur ein Ort der Kunst: Als Dank an die Stadt übernehmen die Künstlerinnen und Künstler in den Sommermonaten an Wochenenden die Tourist-Information. Sie versorgen Besucher mit Karten, Infomaterialien und wertvollen Tipps, um Lauffen und die Umgebung zu erkunden.  

Die Künstlergemeinschaft verwaltet sich selbst, und das Besondere: Die Zusammensetzung der Künstler wechselt immer mal wieder. Dadurch bleibt das kreative Angebot lebendig und vielfältig. Auch neue Kunstschaffende – egal ob haupt- oder nebenberuflich – sind herzlich willkommen.  

Heute ist Kies Eins ein inspirierender Ort, an dem Kunst und Gastfreundschaft aufeinandertreffen – ein Treffpunkt für Kreative, Kunstinteressierte und alle, die Lauffen entdecken möchten.

Immer wieder im neuen Gewand präsentiert sich  ein stets farbenfroher KiesEins 

2022 wartete der Friedensbus auf Mitreisende in eine friedliche Zukunft

Wechselnde Vernissagen und Kunstausstellungen in der Galerie am KiesEins

Galerie

Einblicke in die Vergangenheit

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.